Packmittel
und Paletten aus Holz - die umweltfreundliche Alternative
Für
die Produktion von Holzpackmitteln und Paletten werden jährlich rund 3 Millionen
Qubikmeter Holz eingesetzt. Benötigt werden in erster Linie Abmessungen und Qualitäten,
die in anderen Einsatzbereichen keine Verwendung finden und damit zu einer optimalen
Nutzung des eingeschlagenen Holzes beitragen. Holzpackmittel und Paletten entstehen
durch rein mechanische Bearbeitung des Holzes. Es wird wenig Energie und kein
Wasser benötigt.
Packmittel und Paletten aus Holz sind im Gegensatz zu
Verpackungen aus anderen Materialen nicht auf z.T. aufwendigen Recyclingprozesse
angewiesen.
Sie
sind problemlos zu reparieren, grundsätzlich mehrfach verwendbar und schonen
damit die vorhandenen Ressourcen.
Wir
bieten mehr als Produkte
Das
Angebot reicht von der Fertigung standardisierter wie maßgeschneiderter Verpackungen
sowie der Verpackungsdienstleistung über die Rücknahme, Instandsetzung und Vermarktung
gebrauchter bis hin zur Verwertung nicht mehr gebrauchsfähiger Packmittel und
Paletten aus Holz. Der Transport unserer Produkte erfolgt mit eigenen Fahrzeugen
zu unseren Kunden.
|